Blog-Layout

Leichter Rückgang: Vollzeitbeschäftigte haben 2023 durchschnittlich 39,8 Wochenstunden gearbeitet

22. Oktober 2024

Angesichts des steigenden Bedarfs an Fachkräften wird immer wieder über die Ausweitung der Arbeitszeit diskutiert. In den letzten Jahren ist diese bei Vollzeitbeschäftigten leicht zurückgegangen: von durchschnittlich 40,7 geleisteten Arbeitsstunden pro Woche im Jahr 2011 auf 39,8 Stunden im Jahr 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Ergebnissen des Mikrozensus weiter mitteilt, hat die geleistete Arbeitszeit von Teilzeitbeschäftigten hingegen zugenommen: Diese arbeiteten im Jahr 2023 durchschnittlich 21,2 Wochenstunden und damit mehr als 2011 mit 18,2 Stunden. Wegen dieser gegenläufigen Entwicklung hat sich die von allen abhängig Beschäftigten im Schnitt geleistete Wochenarbeitszeit im selben Zeitraum wenig verändert: Sie ging von 34,6 Stunden im Jahr 2011 auf 34,1 Stunden im Jahr 2023 zurück.

19. März 2025
"Starke Regionen, starke Zukunft – Raum- und Infrastrukturen resilient gestalten"
18. März 2025
The German Federal Government's guidelines for Baukultur
18. März 2025
Die Baukulturellen Leitlinien des Bundes - Es handelt sich hierbei um ein Faltblatt (Größe: etwas kleiner als DinA 1). Es wird ausschließlich zur kostenlosen Bestellung angeboten. Ein Download ist nicht möglich!
14. März 2025
Machbarkeitsstudien zur Gründung eines Cyber-Campus
13. März 2025
Bauministerin Klara Geywitz übergibt Bescheide für mehrere Förderprojekte
28. Februar 2025
Im Wettbewerb werden zivilgesellschaftliche Projekte aus dem ganzen Bundesgebiet gesucht, die sich auf vorbildliche Weise für Demokratie und Toleranz einsetzen.
28. Januar 2025
Modellvorhaben zur Hitzevorsorge in Stadtquartieren und Gebäuden
23. Januar 2025
Wohnungslosigkeit ist kein Randphänomen
Weitere Beiträge
Share by: